Örtliche Bauaufsicht
GBK - Koralmbahnanbindung
Im Rahmen des Projekts „Koralmbahnanbindung West und 2-gleisiger Ausbau km 25,500 bis km 27,000“ wurde die Verknüpfung GKB - ÖBB zwischen dem Westast Bahnhof Weststeiermark und der bestehenden Bahnstrecke der GKB realisiert.
Der Erdbau umfasste die notwendigen Vorarbeiten, die Bauabschnitte 1-2 sowie den Bauabschnitt 5.
Die Bauabschnitte 3 und 4 waren konzentrierten sich auf die Oberleitungsmaßnahmen bzw. die Gleisbauarbeiten.
Zu den Vorarbeiten zählten der Abtrag des Oberbodens inkl. der Lagerung in unmittelbarer Baustellennähe, die Herstellung der Baustellenzufahrt & Baustelleneinrichtung, aber auch die Einholung des Leitungsverlaufs und ggf. die Umlegung bestehender Leitungen.
Der Bauabschnitt 1 erstreckte sich von km 25,500 – km 26,100 (600 m lang) und konzentrierte sich auf die Montage der Gleis-Abschrankungen, den Oberboden – bzw. Humusabtrag inkl. der Verfuhr zur naheliegenden Lagerungsfläche. Zudem wurde im Bereich der Linienverbesserung ein Damm errichtet, welcher wiederum eine Anarbeitung an den Bestandsdamm inkl. der Herstellung von Entwässerungsgräben erforderte.
Ebenso war das Versetzen neuer Kabeltröge im größten Teil des Projektumfangs erforderlich. Die damalige Kreuzung der Gemeindestraße musste stillgelegt und entfernt werden. Daher wurden im Bereich der neuen EK bei Bahn km 25,770 Gleis- bzw. Straßenquerungen eingebaut.
Der Bauabschnitt 2 befasste sich mit dem Rückbau der Baustraße bis zur geplanten Dammaufstandsfläche bei km 26,900 bis km 27,000. Auch in diesem Abschnitt wurden Gleis-Abschrankungen errichtet und Oberbodenabtrags- und Verfuhrarbeiten zur nahegelegenen Lagerungsfläche durchgeführt. Die Dammverbreiterung inkl. erforderlichen Bodenaustausch führte zu einer abschnittsweisen Abtreppung des Bestandsdamms. Zudem mussten ebenfalls neue Kabeltröge verlegt werden.
Im Bauabschnitt 5 erfolgte der Rückbau der alten Bestandstrasse und die anschließende Rekultivierung im Bereich km 25,700 bis km 26,100. Außerdem war die Profilierung des Bestandsdammes notwendig und die adaptierte Straße im Bereich der EK bei km 25,770 musste verbreitert und asphaltiert werden. Die Rohrquerung der Landesstraße musste temporär umgelegt werden. Anschließend mussten noch sämtliche Rekultivierungs- und Baumaßnahmen zur Gesamtfertigstellung getätigt werden. Schlussendlich wurde die Baustelle ordnungsgemäß geräumt.
Der Oberbau-bzw. Gleisbau umfasste zum einen die maschinelle Unterbausanierung mittels Aushubmaschine. Dies wurde im Bereich km 26,170 bis km 27,000 (ca. 830m) mit Hilfe des gleisgebundenen Planumsverbesserungsverfahren AHM durchgeführt. Der Einsatztermin der Maschine war pönalisiert festgelegt (Streckensperre).
Zum anderen wurden die Koralmbahn-Anbindung Ost und die Koralmbahn-Anbindung West hergestellt.
Bei der Ostanbindung erfolgte der Einbau einer Weiche und die Anpassung des Bestandsgleises im Bereich km 23,165 bis km 23,305 (ca. 140m). Zudem wurde die Dammschulter auf einer Länge von 45 m verbreitert und ebenfalls an den Bestandsdamm inkl. Entwässerungsgräben angearbeitet.
Außerdem musste die Gleisnivelette (km 22,900 km bis 23,200) um bis zu 43 cm angehoben werden.
Bei der Westanbindung wurden ähnliche Arbeiten durchgeführt. Zuerst wurde das Bestandsgleis von km 25,490 bis km 26,250 abgetragen.
Folgende NEU-Verlegungen wurden durchgeführt:
Gleis 1 und Gleis 2 - km 25,740 bis km 26,060 (Bahndamm)
Gleis 1 – km 26,170 bis km 27,083 (ca. 910m)
Gleis 2 – km 25,490 bis km 25,740 (ca. 250m)
Gleis 1 und Gleis 2 – km 25,450 bis km 25,740 (Westast ÖBB)
Gleis 1 und Gleis 2 – km 26,060 bis km 26,170 (Lückenschluss)
Ferner wurden 2 Weichen eingebaut und im Zuge der Streckensperre wurden noch notwendige Unterbausanierungsmaßnahmen durchgeführt.
Die gesamten Arbeiten, aber vor allem für die Einhaltung pönalisierter Termine und vorgegebener Streckensperren erfordern ein großes Maß an Zuverlässigkeit und eine perfekte zeitliche Planung. Fachgerechtes und sicheres Arbeiten ist ein Muss bei der Durchführung von Baumaßnahmen während des laufenden Betriebs.
Fakten
Projektzeit
12|2023 bis 12|2024
Auftraggeber
Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
Straße
Köflacher Gasse 35-41
PLZ
8020
Stadt
Graz
Land
Österreich