LKH Leoben Strukturreform
Örtliche Bauaufsicht
Umbauprojekt „Strukturreform LKH Hochsteiermark, Standort Leoben“
Moderne Raumgestaltung für eine zukunftsweisende Patientenversorgung
Im Zuge der Strukturreform LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, wurden bestehende Räumlichkeiten des Krankenhauses umfassend modernisiert und neu organisiert. Ziel des Projekts war es, eine leistungsfähige und patientenfreundliche Infrastruktur zu schaffen, die sowohl den Anforderungen des Regelbetriebs als auch der Notfallversorgung gerecht wird.
Im Erdgeschoss wurden zwei wesentliche Bereiche neu gestaltet:
- Für den neuen CT-Raum wurde der Bestand so optimiert, dass dieser nun neben dem
CT-Gerät auch noch mit zwei neuen Röntgengeräten und einer modernen
PatientInnenhebeanlage ausgestattet ist. Dies ermöglicht eine deutliche Verbesserung in der Notfallmedizin des Hauses und gewährleistet auch viele Erleichterungen und Modernisierungen für das Personal. - Die neuen Ambulanzbereiche für Orthopädie und Gefäßmedizin, die als Interimslösung für ca. sechs Jahre konzipiert wurden, bieten nun ebenso eine gezielte, hochqualitative Versorgung der PatientInnen und ermöglichen eine optimierte Patientensteuerung. Mit diesen neuen Behandlungsräumen wurde die Kapazität für spezialisierte ambulante Behandlungen am Standort Leoben noch weiter angehoben.
Im ersten Obergeschoss wurde ein Teil der Gangflächen für die Bettenlogistik neu strukturiert. Der „Umbau zur Bettennische“ schafft eine optimierte Abstellmöglichkeit für Krankenhausbetten und erweitert die Lagerflächen des OP-Bereichs im 1. Obergeschoss.
Aufgrund der dringend benötigten zusätzlichen Notfallversorgung durch den CT-Raum gestaltete sich die Bauzeit äußerst kurz, was durch die hohe Komplexität des Umbaus die Arbeiten noch weiter erschwerte. Auch blieben während der gesamten Bauzeit alle angrenzenden Teile in Betrieb und wurden so in den Bauablauf integriert, dass es zu keinen betrieblichen Einschränkungen kam.
Trotz der baulichen und logistischen Herausforderungen konnte das Projekt in kurzer Zeit erfolgreich realisiert werden. Die modernisierten Bereiche bieten nun eine effiziente, zukunftsorientierte Versorgung und verbessern sowohl den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden als auch den Aufenthalt der PatientInnen nachhaltig.
Fakten
Auftraggeber
KAGES
Straße
Vordernberger Straße 42
PLZ
8700
Stadt
Leoben
Land
Österreich