Studienzentrum Montanuniversität, Leoben

Projektsteuerung & Projektleitung

Studienzentrum Montanuniversität, Leoben

Das neue Studienzentrum wird auf dem bestehenden, innerstädtischen Areal der Montanuniversität Leoben errichtet. Die Kapazität des Gebäudes ist auf 1.500 Studierende ausgelegt und wird drei Hörsäle unterschiedlicher Größe für insgesamt 1.000 Hörerinnen und Hörer beherbergen. Zudem werden großzügige Lern- und Begegnungszonen geschaffen, die es in den bestehenden Gebäuden so nicht gibt und die aufgrund der steigenden Studierendenzahlen notwendig geworden sind. Im Studienzentrum werden außerdem Büros für die ÖH, die Studienabteilung und das Studiendekanat verortet.

Der Neubau hat eine Nettoraumfläche von 9.000 m² und besteht aus Erdgeschoss und drei Obergeschossen sowie einer Tiefgarage mit 95 Stellplätzen. Vor dem Studienzentrum entsteht ein neuer Platz, der attraktiv gestaltet wird. Das Gebäude wird als kompakter Baukörper in Stahlbetonbauweise errichtet. Das zurückspringende Erdgeschoss besteht durchgehend aus Glaselementen und vermittelt damit Offenheit in Richtung der umliegenden Gebäude und des Murufers als Grünraum. Ein offenes Foyer erstreckt sich über alle vier Stockwerke und erschließt alle Teile des Gebäudes. Geheizt wird mit Fernwärme; sonnengesteuerte Außenjalousien sorgen für gezielte Kühlung im Sommer. Die Bundesimmobiliengesellschaft investiert 25 Mio. Euro in den Neubau.

Baubeginn: Q2/2022
Fertigsstellung: Q2/2022
Architekt: Franz & Sue ZT GmbH
Bauherr: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Fakten

Projektzeit
Q1|2022 - Q2|2022
Auftraggeber
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. Wien
Straße
Inffeldgasse 33
PLZ
8700
Stadt
Leoben
Land
Österreich

Unsere Tätigkeiten bei diesem Projekt

Projektsteuerung & Projektleitung

mehr Infos »
Top