Örtliche Bauaufsicht

Steyrergasse 86

Sanierung

In der straßenseitigen Dachfläche sind 5 Dachflächenfenstern im unteren Drittel der Dachfläche und somit vom Gehsteigniveau nicht einsehbar, geplant. Im Hof soll das bestehende Dachgeschoss, das zum Zeitpunkt der Errichtung des Hauses nur an der Straßenseite zur Hälfte ausgebaut war, und hofseitig im Jahr 1953 mit zwei, die Traufe durchschneidenden Gaupen ergänzt wurde, neu ausgebaut werden. Der asymmetrische hofseitige Schenkel (Sparren) der Dachform wird angehoben und der entstehende Dachraum ausgebaut. Auf der Traufhöhe wird klar ablesbar eine Fassadenstruktur mit verdrehbar gelagerten Ziegelkeramiklamellen errichtet, die einerseits Sicht- und Sonnenschutz für die dahinterliegenden Räume und Loggien bietet, und andererseits die tiefgezogene Dachfläche und Traufe des Nachbarhauses dupliziert und im Erscheinungsbild die wenig sensiblen rezenten Eingriffe harmonisiert. Das Dach wird gedämmt und die Ziegeldeckung, wie im Bestand, erneuert und ergänzt. Zwei Kamine werden entfernt, die giebelständigen großen Kamine im Haus 86 und 88 bleiben erhalten. Die Kamine im Haus 86 werden in den Geschoßen darunter zur Leitungsführung verwendet und benötigt keinen Kehreinrichtung. Das Haus wird an die Fernwärme angeschlossen.
Die Hoffassade wird saniert und Balkone teilweise vergrößert oder ergänzt. Die Fenster und Balkontüren werden entsprechend dem historischen Vorbild als isolierverglaste Holzfenster erneuert.
Ein Aufzug wird im Gebäudeinneren installiert. Die im Originalentwurf aus 1888 geplanten und auch umgesetzten Speisekammern und WC-Anlagen mit den dazugehörigen schmalen Hoffenstern liegen auf dem Niveau der Stiegen Podeste und waren nur vom Stiegenhaus zugänglich. Diese versetzten Geschoßdecken werden auf Geschoßniveau gebracht und die Lage der hofseitigen Fenster entsprechend verändert. Im Souterrain erhält die bereits 1889 kommissionierte Wohnung (siehe Protokoll aus dem Stadtarchiv) einen gärtnerisch gestaltete kleine Gartenterrasse.

Text: BRAMBERGER [architects] ZT GmbH

Fakten

Projektzeit
09|2023 – 05|2025
Auftraggeber
Steyrergasse 86 GmbH & Co KG
Straße
Raiffeisenstraße 30
PLZ
8010
Stadt
Graz
Land
Österreich

Unsere Tätigkeiten bei diesem Projekt

Baukoordination

mehr Infos »
Top