Leistungen
Örtliche Bauaufsicht
Im Gebäude des Alten LKH-Hartberg sollten die Funktionsbereiche Bezirksstelle Rotes Kreuz mit Wohnungen, Sozialzentrum und eventuell Einrichtungen des Finanzamtes für den Bezirk Hartberg untergebracht werden.
Unter Berücksichtigung der gegenüber der bisherigen Nutzung veränderten Voraussetzungen wurde durch teilweise Rücknahme der Bausubstanz der ursprünglich gegebene Pavilloncharakter wieder betont. Dadurch konnten sowohl denkmalpflegerische Aspekte als auch solche der Betonung der Eigenständigkeit der unterschiedlichen Funktionsbereiche deutlich herausgearbeitet werden.
Abbruch- und Umbauarbeiten
Abbruch des erdgeschoßigen Teils der Einbauten im 1. Innenhof, teilweiser Abbruch der Einbauten im 2. Innenhof; Demontage der krankenhausspezifischen Installationen und Einrichtungen. Errichtung einer PKW-Tiefgarage im Kellergeschoß unter 1. Innenhof. Teilweise Unterfangung der tragenden Kellergeschoßwände im Zuge der Errichtung der Tiefgarage des Roten Kreuzes. Umbaumaßnahmen im Bereich der Pavillons durch teilweise erforderlichen Abbruch von Zwischenwänden sowie Errichtung zusätzlicher Zwischenwände infolge Anpassung an das neue Raumprogramm.
Neubaumaßnahmen
Errichtung eines zusätzlichen Stiegenhauses im 1. Innenhof, in Verbindung mit einem (behindertengerechten) Aufzug inkl. angrenzendem Teilzubau eines Foyers für die Bezirksstelle des Roten Kreuzes im 2. Innenhof; Errichtung der unterirdischen Garage samt Service-Bereich und Nebenräumen für die Einsatzfahrzeuge des Roten Kreuzes.