Leistungen
Örtliche Bauaufsicht inkl. Koordination Objektplanung - Architektur
Das Strahlentherapiezentrum des LKH Graz arbeitet derzeit mit 5 Linearbeschleunigern. Es ist ein Zubau für zwei weitere Geräte (Linac 6+7) umzusetzen sowie die Erweiterung um nochmals zwei Geräte (Linac 8+9) konzeptionell zu bearbeiten.
Die bauliche Erweiterung ist im Westen des Bestandsgebäudes vorgesehen. Die horizontale Anbindung an das Bestandsgebäude erfolgt im Erdgeschoss, dem 1. Obergeschoss und im 2. Obergeschoss.
Der Zubau wird westseitig in die Geländestufe integriert, der Baukörper für die neuen Linac mit Erdreich bedeckt und in die Landschaft integriert. Süd- und ostseitig weist der dreigeschossige Baukörper in etwa die selbe Gebäudehöhe wie das Bestandsgebäude auf.
Bei der Planung des Zubaus wurde darauf geachtet, dass der laufende Betrieb der vorhandenen Linearbeschleuniger 1 bis 5 möglichst wenig eingeschränkt wird. Für begleitende Funktionen (Untersuchung und Behandlung, Arbeitszimmer und Sozialräume) werden temporär Ausweichmöglichkeiten und Provisorien geschaffen.
In der ersten Bauphase erfolgt der Erdaushub und die Verlegung der 20kV Leitung sowie die Errichtung des dreigeschossigen Rohbaus. Die Abbrucharbeiten im Bereich des Anschlusses an den Bestand werden unter Berücksichtigung des laufenden Betriebes durchgeführt.
In der zweiten Bauphase erfolgt der Innenausbau sowie die Installation der haustechnischen Anlagen.
In der letzten Bauphase werden die Linearbeschleuniger montiert und die Einrichtung geliefert.